Wirtschaft in der Wirtschaft

Wirtschaft in der Wirtschaft

mit Christoph Lanter und Mathias Binswanger

mit Christoph Lanter und Mathias Binswanger

Christoph Lanter befragt Wirtschaftsprofessor Mathias Binswanger über Leben, Arbeit und Glück. Dieser antwortet verständlich und humorvoll.

Christoph Lanter befragt Wirtschaftsprofessor Mathias Binswanger über Leben, Arbeit und Glück. Dieser antwortet verständlich und humorvoll.

Christoph Lanter befragt Wirtschaftsprofessor Mathias Binswanger über Leben, Arbeit und Glück. Dieser antwortet verständlich und humorvoll.

Wirtschaft in der Wirtschaft:
DAS neue Gesprächsformat

Wirtschaft in der Wirtschaft:
DAS neue Gesprächsformat

Lanter fragt, Binswanger sagt.

Lanter fragt, Binswanger sagt.

Folge 4: Mehr Wohlstand durch Protektionismus?
Geht die Rechnung von Trump auf?

Folge 4: Mehr Wohlstand durch Protektionismus?
Geht die Rechnung von Trump auf?

Folge 4: Mehr Wohlstand durch Protektionismus?
Geht die Rechnung von Trump auf?

Eintreffen jeweils ab 18:30

19:00 Uhr Start Aufnahme, danach Fragen / Diskussion

20:00 Uhr Abendessen für Angemeldete

Eintreffen jeweils ab 18:30

19:00 Uhr Start Aufnahme, danach Fragen / Diskussion

20:00 Uhr Abendessen für Angemeldete

Eintreffen jeweils ab 18:30

19:00 Uhr Start Aufnahme, danach Fragen / Diskussion

20:00 Uhr Abendessen für Angemeldete

Weitere Termine

Weitere Termine

Weitere Termine

  1. Dezember 2025 im Panem in Romanshorn
    De Füfer und s’Weggli: Was uns glücklich macht.

  1. Januar 2026

  1. Februar 2026

  1. Dezember 2025 im Panem in Romanshorn
    De Füfer und s’Weggli: Was uns glücklich macht.

  1. Januar 2026

  1. Februar 2026

  1. Dezember 2025 im Panem in Romanshorn
    De Füfer und s’Weggli: Was uns glücklich macht.

  1. Januar 2026

  1. Februar 2026

Reinhören

Reinschauen

Folge 3: Mehr Lebensqualität durch höhere Gesundheitsausgaben?

Folge 3: Mehr Lebensqualität durch

höhere Gesundheitsausgaben?

Folge 2: Leistungsgesellschaft ohne Leistung?

ist Ökonom, Glücksforscher und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten, Privatdozent an der Universität St. Gallen und Autor einer Reihe von Büchern wie dem Bestseller «Die Tretmühlen des Glücks».

verbindet Menschen, Firmen und Ideen. Diese Leidenschaft lebt er als Verwaltungsrat sowie als neugieriger Moderator und Eventorganisator.

Nichts verpassen.

Nichts verpassen.

Newsletter abonnieren.

Newsletter abonnieren.

Sponsoren:

Sponsoren: